top of page

Therapeutische Massage

Schultermassage

Die therapeutische Massage ist eine Form der manuellen Therapie, die gezielt auf individuelle gesundheitliche Bedürfnisse abgestimmt ist. Sie kombiniert verschiedene Massage-Techniken und Methoden, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die allgemeine Gesundheit zu fördern.

Therapeutische Massagen können zur Behandlung von muskulären Beschwerden, zur Rehabilitation nach Verletzungen, zur Stressreduktion und zur Förderung des Wohlbefindens eingesetzt werden.​
 

Angebote in Ausbildung

  • Klassische Massage & Energiearbeit

  • Fussreflexzonenmassage

  • Lymphdrainage / Termine erst ab 2025

Klopftechnik

  • Klopftechnik bei Blockaden und Ängsten (EFT)


Klassische Massage

Hierbei bearbeitet der Therapeut die Muskulatur des gesamten Körpers oder einzelner Regionen (Teilmassage) mithilfe bewährter Grifftechniken wie Streichen, Kneten, Klopfen und Reiben.

Die klassische Massage dient dazu, Muskeln zu lockern, Verspannungen zu lösen, den Abfluss von Gewebeflüssigkeit anzuregen und Schmerzen zu lindern.

Fussreflexzonenmassage

Über die Fussreflexzonen können wir unsere Organsysteme, das lymphatische System, das Nervensystem und den Bewegungsapparat beeinflussen.

Anhand einer Befunderhebung (Anamnese, Sicht- und Tastbefund, inkl. Dokumentation) können individuelle Behandlungsziele gesetzt werden.

Innere Organe und andere Systeme können angeregt und gezielt Symptome reflektorisch behandelt werden.

Lymphdrainage

Mit einer Lymphdrainage lässt sich gestaute Gewebeflüssigkeit (Lymphödem) beseitigen oder vermindern. Der Therapeut stimuliert die Lymphgefässe mit kreisenden Handgriffen, um den Abtransport der Lymphflüssigkeit anzuregen.

Behandelt werden meist Arme, Beine, Gesicht oder Hals, da sich Lymphödeme meist an diesen Stellen bilden.

Die Lymphdrainage wird häufig angewendet bei chronischen Lymphödemen, Krampfadern (Varizen) infolge einer chronisch-venösen Insuffizienz und postoperativen Schwellungen.

Die Therapie ergänzt sich sehr gut bei chronischer Polyarthritis bei Morbus Sudeck, Schwellungen nach Halbseitenlähmungen (Hemiparese) sowie bei Schlaganfall und Kopfschmerzen.

Klopftechnik EFT

Wir können mittels Klopfen von gezielten Punkten Emotionen aus dem System auflösen, damit danach ein besseres Gefühl im Körper ist.

Klopftechnik

Als Sportlerin haben viel erlebt dass manchmal Blockaden im System waren um seine Ziele zu erreichen. Durch EFT Technik wurden dies Blockaden aufgelöst. Desweitern ist es ideal, in emotionalen Situationen eine Selbsthilfe zu haben und bei Ängsteabbau.

Kurzinfo Ablauf.

  1. Negative Emotionen, Gedanken, Stress oder ein körperliches Gefühl wie Unruhe definieren und benennen.

  2. Das EFT-Setup durchführen, beginnend mit der Handkante.

  3. Nacheinander die übrigen Meridianpunkte durchklopfen, jeweils 7 bis 10 Mal, beginnend mit der Kopfmitte.

Benefits einer Massage

  • Ganzheitliche Stärkung der Selbstregulierungskraft des Organismus

  • somatische und psychosomatische Beschwerden lindern

  • Initiieren und Stärken von Genesungsprozessen

  • Verhindern oder Mildern von Sekundärproblemen bestimmter Krankheitsbilder

  • Wiedererlangen von körperlicher und seelischer Kraft, Stabilität und Flexibilität

  • Energielosigkeit verbessern

  • Stressabbau

  • Bewusste Atmung für mehr Energie

  • Einfache Energieübungen für den Alltag

Kontraindikationen einer therapeutischen Massage

  • akute Verletzungen des Bewegungsapparates

  • frische Muskelrisse

  • Knochenverletzungen und Frakturen (Knochenbrüche) bis zur 6. Woche

  • frische Narben

  • akute Thrombosen

  • Hautendzündungen wie Ekzeme (Hautausschläge)

  • Krampfadern (Varizen)

  • Starke Osteoporose

  • Einnahme von Medikamenten zur Hemmung der Blutgerinnung (Antikoagulation)

  • bei Fieber

  • Infektionskrankheiten

  • Risikoschwangerschaften

Jacqueline Stucki

Dorfstrasse 12

CH-6331 Hünenberg

Telefon

+41 76 432 00 77

sanapervitam@gmail.com

Tjerk Visser

Thanweg 9

CH-5644 Auw

Telefon

+41 78 665 22 30

tjerk.visser@outlook.com

© 2025

Alexandra Stucki

Dorfstrasse 12

CH-6331 Hünenberg

Telefon

+41 79 669 76 01

stucki.alexandra@gmx.ch

Der Autor distanziert sich ausdrücklich vor Heilaussagen im medizinischen Sinne und verweist regelmässig darauf, dass bei Beschwerden ein Arzt zu Rate gezogen werden soll. Befindet sich eine Person in ärztlicher Kontrolle, so sollte er/sie in ärztlicher Behandlung bleiben. Der Betreiber dieser Website ist nicht dafür verantwortlich, wie Sie die Informationen auf dieser Website verwenden. Die Information und Produkte die Sie durch diese Homepage erhalten sind nicht zur Heilung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bei Menschen vorgesehen. Sie sind als Unterstützung gedacht. Zur vorstehenden Information sind wir verpflichtet, denn nach dem bestehenden Arzneimittelwerbegesetz in der Schweiz, dürfen keine Heilaussagen gemacht werden, auch wenn diese heilen würden.

 

Diese Seite dient als Möglichkeit, damit Sie für ihr Wohlbefinden zusätzliche was ändern möchten. Die aufgeführten Produkte sind zum Teil eigenständige Firmen. Alle Produkte verwenden Sie in der Eigenverantwortung. Empfehlung von unserer Seite sind immer vor Einnahme oder Anwendung mit einer Fachperson und Artz zu besprechen. Bei Fragen zu den Produkten wenden Sie sich immer an den Hersteller. Alle Informationen sind auf der jeweiligen Firmen auffindbar. Alle Video finden Sie im Youtube und sind nur verlinkt um das Produkt in erster Line kennenzulernen.

  • Facebook
bottom of page